Die aktuelle Bilanz der HANSA TREUHAND Zweiter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG zeigt ein nicht berauschendes Ergebnis für die Anleger. Anleger die eigentlich darauf vertraut hatten hier ein gutes, sicheres und ertragreiches Investment abgeschlossen zu haben. Mit Schreiben vom 18. Februar 2013 hat die Gesellschaft die als unverzinsliche Darlehen gewährten, nicht durch Gewinne gedeckten Entnahmen in voller Höhe gekündigt und einen Teilbetrag in Höhe von TEUR 5.591 zurückgefordert. Von dieser Rückforderung wurden bis zum 31.12.2014 TEUR 4.951 von den Gesellschaftern geleistet. Dem Ausfallrisiko der zurückgeforderten Darlehen wurde mit einer pauschalen Wertberichtigung in Höhe von 10% Rechnung getragen (TEUR 70)
Zusätzlich wurden von den Gesellschaftern 2014 in einer freiwilligen Kapitalmaßnahme Zahlungen in Höhe von TEUR 1.112 geleistet, wovon TEUR 225 als Kapitalerhöhungen und TEUR 887 als Rückzahlung von Darlehen zu berücksichtigen waren. Insgesamt wurden Forderungen aus gekündigten Darlehen in Höhe von TEUR 6.871 bilanziert.
Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten bzw. zum niedrigeren beizulegenden Zeitwert bewertet. Der Anteil an der SG „Hansa Nordburg” GmbH & Co.KG wurde auf TEUR 1.425 abgewertet. Die Abwertung basiert auf einer vorläufigen Liquidationsrechnung unter Zugrundelegung aktueller Marktpreise. Hinsichtlich des Anteils an der SG „Hansa Aalesund” GmbH & Co.KG erfolgte eine Wertaufholung in Höhe von TEUR 1.200. Die Zuschreibung erfolgte auf Basis einer im Zuge des Verkaufs vom 7. August 2015 erstellten vorläufigen Liquidationsrechnung.