Mit Zahlungsaufforderungen behelligt das Inkassounternehmen “Risk & Collect Forderungsmanagement (RFC) GmbH” derzeit Verbraucher. Die Firma mit Sitz in Hamburg behauptet, dass aus einem telefonisch bestellten Gewinnspieldienst der EuroMillions Ltd. noch Beträge offen seien. Die Geldeintreiber tauchen allerdings im amtlichen Verzeichnis der Inkassounternehmen nicht auf.
Wer keine Leistung in Anspruch genommen hat, sollte natürlich keinen Cent zahlen. Doch es ist ratsam, auch unberechtigten Forderungen schriftlich zu widersprechen. Dabei hilft unserMusterbrief. Denn auch Forderungen ohne jede Grundlage können bei Auskunfteien wie der Schufa oder Infoscore eingetragen werden, wenn der angebliche Schuldner ihnen nicht zeitnah widersprochen hat.
Quelle:VZ BW