Erst informieren, dann investieren…

Direktinvestments – Die Nachfolger des Nachrangdarlehens?

Immer mehr Direktinvestments tauchen auf dem deutschen Kapitalanlagemarkt auf.
Bei einem Direktinvestment beteiligt sich der Anleger nicht über einen Fonds, sondern wird direkter Eigentümer eines bestimmten Sachwerts, wie etwa eines Eisenbahnwaggons oder Containers.
Der Klassiker unter den Direktinvestments ist darum auch die Eigentumswohnung zur Kapitalanlage.
Die Frage, die sich aber jeder Investor in ein Direktinvestment stellen sollte ist, “was mache ich mit meinem Investment, wenn der Mietvertrag für den Container und/oder den Güterwaggon abgelaufen ist?”.
Also, auch hier bitte Vorsicht walten lassen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müsseneingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.