Erst informieren, dann investieren…

IMMOVARIA Denkmalschutzimmobilien

Über die letzten Wochen hatten wir eine intensive Diskussion mit den verantwortlichen des Unternehmens. Eine Diskussion die nun Früchte getragen hat. Auch wenn man so manches Argument aus unserer Redaktion nicht teilt, hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, alle Objekte die wir jetzt und zukünftig anders einschätzen als das Unternehmen Immovaria, mit einer zusätzlichen Absicherung für den Erwerber zu versehen. Um das auch hier mal ganz deutlich zu sagen, das finden wir richtig gut, denn das zeigt das auch wir mit sachlicher Kritik etwas bewegen gönnen. Es zeigt aber auch, das es immer noch Unternehmen (Bauträger) gibt die sachliche Kritik verstehen und dann auch Abhilfe schaffen. Solche Unternehmen kann man dann letztlich auch empfehlen.

das war unser alter Artikel dazu:

Das Unternehmen Immovaria tritt als Verkäufer von Denkmalschutzimmobilien, vor allem am Standort Leipzig auf. Auch hier hatten wir ja bereits berichtet. Wir sehen die Lagen der Immobilien als kritisch an, vor allem unter dem Gesichtspunkt solch eine Immobilie als Kapitalanlage zu erwerben. Die uns bekannten Lagen sehen wir als „untere mittlere Lage“, was man dem Kaufpreis aber nicht wirklich anmerkt. Immobilien an denen uns bekannten Standorten haben ein höheres Leerstandrisiko als Immobilien in guten mittleren Lagen. Hier muss der Anleger sicherlich selber Vorsorge treffen um das Risiko abzudecken.  Höheres Leerstandrisiko bedeutet auch weniger Rendite für den Kunden, und es bedeutet auch dann einen wesentlich höheren finanziellen Aufwand in der Zeit wo die Wohnung  dann leer steht. neben dem Mitausfall muss der Kunde dann auch noch selber für das Hausgeld aufkommen, denn das läuft weiter, egal ob die Wohnung vermietet ist oder auch nicht. Die Qualität der Sanierung ist unserer Meinung nach in Ordnung denn hier hat nach Aussagen des Unternehmens der TÜV ein Auge drauf-Prima! Trotzdem, die Sanierung ist natürlich wichtig für die Folgekosten in der Instandhaltung-keine Frage, aber was wollen sie mit einem TOP sanierten Objekt wo das dauerhafte Risiko des Mieterwechsels vorhanden ist?  Genau hier bedarf es aus unserer Sicht zusätzlicher Sicherheiten für den Erwerber um das Neuvermietungsrisiko, und weitere Folgen daraus, abzusichern. Wenn diese Sicherheit zur bisherigen Bauqualität dazukommen, dann ist das sicherlich eine gute Sache für den Erwerber, denn Immobilien sind immer ein gutes Investment.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müsseneingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.